Logo Deutsche Technoplast
Logo Deutsche Technoplast

INNOVATION TRIFFT

TRADITION.

INNOVATION

TRIFFT

TRADITION.

Seit 1968 steht DEUTSCHE TECHNOPLAST für kontinuierliche Entwicklung.
Was einst als kleiner Betrieb begann, ist heute ein modernes Unternehmen mit
gewachsenen Strukturen, ausgerichtet auf die Zukunft.

Seit 1968 steht DEUTSCHE TECHNOPLAST für kontinuierliche Entwicklung. Was einst als kleiner Betrieb begann, ist heute ein modernes Unternehmen mit gewachsenen Strukturen, ausgerichtet auf die Zukunft.

Engangement und Know-How in 2. Generation.

Engangement und
Know-How in 2. Generation.

Engangement und Know-How in 2. Generation.

Die Gesellschafter Birgit Maria Groitl und Hans Jürgen Bauer führen die DEUTSCHE TECHNOPLAST
in 2. Generation seit 2007. Damit wird die Tradition der Eltern Johann und Ursula Bauer seit über
50 Jahren erfolgreich fortgeführt.

Die Gesellschafter Birgit Maria Groitl und Hans Jürgen Bauer führen die DEUTSCHE TECHNOPLAST in 2. Generation seit 2007. Damit wird die Tradition der Eltern Johann und Ursula Bauer seit über 50 Jahren erfolgreich fortgeführt.

Die Gesellschafter Birgit Maria Groitl und Hans Jürgen Bauer führen die DEUTSCHE TECHNOPLAST in 2. Generation seit 2007. Damit wird die Tradition der Eltern Johann und Ursula Bauer seit über 50 Jahren erfolgreich fortgeführt.

1965

Gründung der Firma
„Johann Bauer Technische Artikel“
in Hunderdorf.

1965

Gründung der Firma
„Johann Bauer Technische
Artikel“ in Hunderdorf.

1965

Gründung der Firma
„Johann Bauer Technische Artikel“
in Hunderdorf.

1968

Ansiedlung des Unternehmens in
Wörth a.d. Donau mit der Hochzeit
von Ursula Bauer.

1968

Ansiedlung des Unternehmens in
Wörth a.d. Donau mit der Hochzeit
von Ursula Bauer.

1968

Ansiedlung des Unternehmens
in Wörth a.d. Donau mit der Hochzeit
von Ursula Bauer.

1975

Die „Technoplast GmbH Kunststoffverarbeitung
und Werkzeugbau“ wird gegründet.

1975

Die „Technoplast GmbH Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau“ wird gegründet.

1975

Die „Technoplast GmbH Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau“ wird gegründet.

1993

Der Produktionsstandort
Melaka (Malaysia) wird gegründet.

1993

Der Produktionsstandort
Melaka (Malaysia) wird gegründet.

1993

Der Produktionsstandort
Melaka (Malaysia) wird gegründet.

2001

Neubau einer Produktionshalle für die
Kunststofffertigung und Qualitätssicherung
in Wörth.

2001

Neubau einer Produktionshalle
für die Kunststofffertigung und
Qualitätssicherung in Wörth.

2001

Neubau einer Produktionshalle
für die Kunststofffertigung und
Qualitätssicherung in Wörth.

2007

Die Geschwister Dipl.-Ing. Birgit Maria Groitl
und Hans Jürgen Bauer übernehmen in der
2. Generation das Familienunternehmen.

2007

Die Geschwister Dipl.-Ing. Birgit Maria Groitl und Hans Jürgen Bauer übernehmen in der 2. Generation das Familienunternehmen.

2007

Die Geschwister Dipl.-Ing. Birgit Maria Groitl und Hans Jürgen Bauer übernehmen in der 2. Generation das Familienunternehmen.

2008

Neubau einer weiteren Halle in Wörth a.d. Donau.

2008

Neubau einer weiteren Halle in Wörth a.d. Donau.

2008

Neubau einer weiteren Halle
in Wörth a.d. Donau.

2011

Die Erweiterung der Gebäude für Kunststoffverarbeitung und
Qualitätssicherung ermöglicht die Schaffung einer Sauberraum-
Fertigung für SMT-Leadframes in Wörth a.d. Donau.

2011

Die Erweiterung der Gebäude für Kunststoffverarbeitung und Qualitätssicherung ermöglicht die Schaffung einer Sauberraum-Fertigung für SMT-Leadframes in Wörth a.d. Donau.

2011

Die Erweiterung der Gebäude für Kunststoffverarbeitung und Qualitätssicherung ermöglicht die Schaffung einer Sauberraum-Fertigung für SMT-Leadframes in Wörth a.d. Donau.

2011

Werkzeugtransfer von über 400 Werkzeugen
an den Standort Wörth a.d. Donau.

2011

Werkzeugtransfer von über 400 Werkzeugen an den Standort Wörth a.d. Donau.

2011

Werkzeugtransfer von über 400 Werkzeugen an den Standort Wörth a.d. Donau.

2017

Nahe beim Hauptsitz des Unternehmens
in Melaka wird das Werk 2 eröffnet.

2017

Nahe beim Hauptsitz des Unternehmens in Melaka wird das Werk 2 eröffnet.

2017

Nahe beim Hauptsitz des Unternehmens in Melaka wird das Werk 2 eröffnet.

2020

Inbetriebnahme einer dritten Spritz-
gusshalle für Groß-Spritzgussmaschinen.

2020

Inbetriebnahme einer dritten Spritzgusshalle für Groß-Spritzgussmaschinen.

2020

Inbetriebnahme einer dritten Spritzgusshalle für Groß-Spritzgussmaschinen.

2021

Weiterer Werkzeugtransfer von über 500
Werkzeugen an den Standort Wörth a.d. Donau.

2021

Weiterer Werkzeugtransfer von über 500 Werkzeugen an den Standort Wörth a.d. Donau.

2021

Weiterer Werkzeugtransfer von über 500 Werkzeugen an den Standort Wörth a.d. Donau.

2023

Jürgen Irlbacher verstärkt
die Geschäftsführung.

2023

Jürgen Irlbacher verstärkt die Geschäftsführung.

2023

Jürgen Irlbacher verstärkt die Geschäftsführung.